

Natur zum Anfassen
- 8. Sept.
Dem Wasserskorpion auf der Spur
Das Freilichtmuseum Höllberghof in Langengrassau ist seit 2013 Projektpartner in Brandenburg (Landkreis Dahme-Spreewald). Die „Natur zum...


Natur zum Anfassen
- 6. Sept.
Projektstart in Brandenburg
Mit einer 4. Klasse der Grundschule Laubsdorf Neuhausen/Spree startete „Natur zum Anfassen“ am Dienstag nun auch in Brandenburg. Die 24...


Natur zum Anfassen
- 5. Sept.
Exuvien-Fund in Borna-Birkenhain
Seit 30 Jahren setzt sich die Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain für Natur- und Artenschutz im Leipziger...


Natur zum Anfassen
- 1. Sept.
Naturparadies im Erzgebirge
Im Lößnitzer Ortsteil Affalter befindet sich mit der Naturherberge des NABU Aue-Schwarzenberg e.V. eine hervorragende Ausgangsstätte für...


Natur zum Anfassen
- 31. Aug.
Bernsteinschule Friedersdorf in Reibitz zu Gast
Am Mittwoch besuchte die 2. Klasse der Bernsteinschule aus Friedersdorf (Gemeinde Muldestausee) das Schullandheim in Reibitz....


Natur zum Anfassen
- 30. Aug.
Zu Besuch im sächsischen Luppa
Der Bürgermeister von Wermsdorf, Matthias Müller, eröffnet am Dienstag gemeinsam mit Petra Krasselt und 20 Schülern aus Oschatz „Natur...


Natur zum Anfassen
- 29. Aug.
Projektstart in Sachsen
Gestern sind auch die sächsischen Schulklassen in unser Umweltbildungsprojekt gestartet. In sieben Umwelteinrichtungen können die...


Natur zum Anfassen
- 25. Aug.
Blutegel-Mutprobe in Schochwitz
Was man alles so im Wasser finden kann! Neben Posthorn- und Spitzschlammschnecken, Rückenschwimmern, Libellen-, Stechfliegen- und...


Natur zum Anfassen
- 24. Aug.
Kastanienschule Köthen zu Besuch in Neugattersleben
Die Ökostation Neugattersleben ist seit 2020 Umsetzungspartner von „Natur zum Anfassen“ und mit seinem großen Heil- und...


Natur zum Anfassen
- 23. Aug.
In Schlaitz entdeckt: Teichmolch, Schwimmkäfer & Co.
Am Dienstag besuchte die 4. Klasse der Evangelischen Grundschule Wittenberg das Haus am See in Schlaitz und machte erstaunliche...