

- 29. Aug.
Projektstart in Sachsen
Gestern sind auch die sächsischen Schulklassen in unser Umweltbildungsprojekt gestartet. In sieben Umwelteinrichtungen können die...


- 25. Aug.
Blutegel-Mutprobe in Schochwitz
Was man alles so im Wasser finden kann! Neben Posthorn- und Spitzschlammschnecken, Rückenschwimmern, Libellen-, Stechfliegen- und...


- 24. Aug.
Kastanienschule Köthen zu Besuch in Neugattersleben
Die Ökostation Neugattersleben ist seit 2020 Umsetzungspartner von „Natur zum Anfassen“ und mit seinem großen Heil- und...


- 23. Aug.
In Schlaitz entdeckt: Teichmolch, Schwimmkäfer & Co.
Am Dienstag besuchte die 4. Klasse der Evangelischen Grundschule Wittenberg das Haus am See in Schlaitz und machte erstaunliche...


- 22. Aug.
Projektstart in Sachsen-Anhalt
Gestern war es endlich so weit: Auf dem Jugend- und Schulbauernhof Othal fand der erste Projekttag von Natur zum Anfassen 2023 statt! 20...


- 6. Juli
Die Sommerferien 2023 stehen an!
Bevor unser Projekt am 21. August 2023 startet, stehen erstmal die Sommerferien an! Wir wünschen Euch eine schöne und erlebnisreiche...


- 31. Mai
Jubiläum: Vier Partner seit 10 Jahren dabei!
Das Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ wurde 2010 ins Leben gerufen: 300 Grundschüler besuchten im ersten Jahr den Naturhof...

- 8. Mai
Alle 136 Projektplätze in erster Anmeldewoche vergeben
Seit 2. Mai konnten sich Schulklassen zur 14. Auflage von Natur zum Anfassen anmelden. Bereits 136 Schulklassen haben das Angebot von...


- 2. Mai
Anmeldestart zur 14. Auflage Natur zum Anfassen
Ab heute können sich Schulklassen der Klassenstufe zwei bis sechs zur 14. Auflage von Natur zum Anfassen anmelden. Zum diesjährigen Thema...


- 21. Apr.
Anmeldestart für Natur zum Anfassen ab 2. Mai
Vom 2. bis zum 31. Mai 2023 können sich Lehrerinnen und Lehrer hier mit ihren Schulklassen für die 14. Auflage von Natur zum Anfassen in...