

Umfrage für Lehrerinnen und Lehrer
Jedes Jahr erarbeiten wir einen Themenschwerpunkt, der von unseren beteiligten Naturhöfen individuell umgesetzt wird. 2022 sollen die Lehrerinnen und Lehrer erneut mitentscheiden. Die ersten 10 TeilnehmerInnen können sich einen Exkursionstag in einen Naturhof ihrer Wahl im Projektzeitraum für ihre Schulklasse schon vor dem Anmeldestart sichern*. Die Umfrage läuft vom 10. bis 25. Februar 2022.
Die Themen zur Abstimmung:
1) Lebensraum Gewässer – im Reich der Libelle
-
Die Libelle - Königin der Lüfte
-
enorme Artenvielfalt - Gewässer als Lebensraum
-
Bach, Fluss, Teich oder See - wir erkunden die Uferregion
-
Keschern, mikroskopieren, experimentieren und erforschen
-
bauen und gestalten mit Naturmaterialien
2) Wilder Garten – ein Paradies für Stachelritter & Co.
-
Unser Igel - eines der ältesten Säugetiere der Welt!
-
vielfältiger Naturgarten: wertvoller Rückzugsort für heimische Tiere, wie Braunbrustigel, Spitzmaus, Zauneidechse, Blindschleichen und Singvögel
-
Lebensraum Ökogarten: Trockenmauer, Totholzhaufen, Blumenwiesen
-
Wie kommt der Igel durch den Winter?
-
wir bauen einen Unterschlupf
3) Artenreiche Insektenwelt – im Netz der Spinne
-
Vielfalt der Insekten - von Ameise bis Zitronenfalter
-
Metamorphose - von Larve über Puppe zum Insekt
-
Gliedertier oder Gliederfüßer - wo liegt der Unterschied
-
Iiiih.. Spinne - kein Grund zur Panik
-
Insektenschwund - Einwirkungen des Menschen
-
Blühwiesen und Blühweiden: Lebensräume für Insekten & Co.
-
wir bauen ein Insektenhotel