

- 6. Nov. 2017
Die Gewinner des Kalenderwettbewerbes 2017 stehen fest
Die zwölf Monatskinder stehen fest. Druckfrisch wird der "Natur zum Anfassen"- Kalender 2018, ab 23. November von enviaM und MITGAS in...


- 19. Okt. 2017
Über 600 Kinder bringen Wassertiere und Teichlandschaften zu Papier
Liebe Kinder, wie war die Auswahl wieder schwer! Am 16.10.2017 war Einsendeschluss für unserem diesjährigen Kalenderwettbewerb zum Thema...


- 2. Okt. 2017
"Natur zum Anfassen" sagt Danke
130 tolle Veranstaltungen mit über 4000 Schülerinnen und Schüler auf den Naturhöfen, Schullandheimen und in den Naturschutzzentren liegen...


- 26. Sept. 2017
Fast 500 Brandenburger Schüler erkunden die Quelle "Beke" am Fuße der Höllberge
In diesem Jahr waren 472 Schülerinnen und Schüler aus 17 Klassen und 8 Schulen bei "Natur zum Anfassen" im Freilichtmuseum Höllberghof in...


- 21. Sept. 2017
Natur zum Anfassen-Kalenderwettbewerb 2017
Wir freuen uns sehr: Die ersten Briefe mit Bildern für unseren jährlich stattfindenden Kalenderwettbewerb sind eingetroffen. Tolle,...


- 15. Sept. 2017
Über 1.500 Naturforscher in Sachsen-Anhalt dabei!
Heute fand der letzte Projekttag von "Natur zum Anfassen" in Sachsen-Anhalt statt. Auch die 3. Klasse der "Hermann-Conradi" Grundschule...


- 12. Sept. 2017
Erster Exkursionstag im Höllberghof in Brandenburg
(Text: Höllberghof/FV Naturpark Niederlausitzer Landrücken e.V.) Das Projekt startete am Montag gegen 9 Uhr auf dem Gelände des...


- 8. Sept. 2017
Gelungener Abschluss im Grüne Welle Umweltverein in Sachsen!
Zum heutigen Projektabschluss im Grüne Welle Umweltverein konnten sich die Schüler der Apfelbaumschule Schweta über hohen Besuch freuen:...


- 7. Sept. 2017
Regionalgruppe Südraum Leipzig lud ins Naturschutzzentrum Groitzsch
(Text: NABU-Regionalgruppe Südraum Leipzig) Pünktlich 8.30 Uhr trafen die Schulklassen im Naturschutzzentrum Groitzsch ein. Begrüßt durch...


- 1. Sept. 2017
Viel Spaß bei "Natur zum Anfassen" im August garniert mit Umweltbildung
In Sachsen und Sachsen-Anhalt ist "Natur zum Anfassen" bereits in den vollen Zügen. Täglich nehmen Schulklassen aus den Regionen an den...