Ich bin Salbei – wer bist du?
- Natur zum Anfassen

- 26. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Am Dienstag öffnete die Umweltbildungseinrichtung „Ökogarten Quedlinburg“ im Landkreis Harz ihre Pforten für die 16. Ausgabe von „Natur zum Anfassen“. Entdecker- und Teamgeist stehen dieses Jahr im Fokus, und so begaben sich die 19 Zweitklässler der Montessorischule Aschersleben in dem Garten, auf den Wiesen und am Teich mit Lupe und Becherglas auf Erkundungstour. Mit einer kleinen Bildergeschichte gab Ökogarten-Leiterin Britta Appelt den neugierigen Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in das Sozialverhalten von verschiedenen Tieren. Danach ging es mit Mandy Frohburg (Projektleiterin Natur zum Anfassen von enviaM und MITGAS) und enviaM Kommunalbetreuerin Kathrin Zink auf Ameisen-Ralley. Hier durfte gegrübelt und gerätselt werden um das Lösungswort, das zum Schatz führt, zu erraten. Nicht nur am großen Ameisenhügel, auch am Teich und auf der Streuobstwiese entdeckten die jungen Naturforscher das spannende Zusammenspiel der kleinen Tiere.
Wie sich Ameisen und Bienen untereinander wiedererkennen und wie man durch Teamwork gemeinsam ein Hindernis überwindet, konnten die aufgeweckten Zweitklässler mit verschiedenen Hilfsmitteln ausprobieren. So konnten beispielsweise Theresa und ihre Mitschüler sich anhand von Kräuterdüften in Duftsäckchen erkennen
und als Gruppe – wie Ameisen und Bienen – zueinander finden.
Bis zum 18. September begeistern Britta Appelt und ihr Team insgesamt 14 Schulklassen der Stufen 2 bis 6 bei Ameisen-Ralley, Duft-Partnerschaften und jeder Menge Entdeckungen auf dem Ökohof in der Weltkulturerbe Stadt.
















Kommentare