

Naturphänomene - warum hängt die Fledermaus verkehrt herum?
Warum hängen Fledermäuse kopfunter in ihre Flughäute gehüllt? Warum färben sich die Blätter der Bäume? Warum und wie baut die Spinne ihr...
Natur zum Anfassen
13. Feb. 2019


Natur zum Anfassen 2019: Ausblick ins Jubiläumsjahr
Die 10. Auflage von Natur zum Anfassen steht bevor - die Vorbereitungen für dieses schöne Jubiläumsjahr laufen bereits auf Hochtouren....
Natur zum Anfassen
4. Feb. 2019


Natur zum Anfassen 2018: Rückblick & Danke
Ein Jahr Natur zum Anfassen liegt hinter uns. 2018 flog die Biene durch das Umweltbildungsprojekt und beeindruckte über 4.000...
Natur zum Anfassen
19. Dez. 2018


Energiebündel überreicht Preise in Bitterfeld-Wolfen
Das MITGAS-Energiebündel besuchte heute gemeinsam mit Susanne Weiß (MITGAS-Projektleiterin "Natur zum Anfassen") zwei Bitterfeld-Wolfener...
Natur zum Anfassen
10. Dez. 2018


Druckfrische Kalender für Grundschule Schönwalde
Über 100 Kinder der Grundschule Schönwalde nahmen in diesem Jahr an dem Umweltbildungsprojekt von enviaM und MITGAS teil. Sie besuchten...
Natur zum Anfassen
5. Dez. 2018


Kreative Frohburger und Chemnitzer Schüler ausgezeichnet
Große Aufregung herrschte heute in der Aula der Grundschule Frohburg: 61 Schüler der 2. Klassen warteten gespannt auf die Gäste von Natur...
Natur zum Anfassen
4. Dez. 2018


Regenwolken weggepustet in Nordsachsen!
Die kleine Regenpause zur Preisübergabe in der Grundschule Zschepplin kam genau zur richtigen Zeit: so entstand ein wunderbares Foto...
Natur zum Anfassen
3. Dez. 2018


Sonderbriefmarke im Erzgebirge prämiert!
Zwei Schulen im Erzgebirge hatten heute eine besondere Unterrichtsstunde. Zu Gast waren die Projektleiter von "Natur zum Anfassen" mit...
Natur zum Anfassen
27. Nov. 2018










