Ein Tag im Leben der Ameise
- Natur zum Anfassen

- 29. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Sept.
Auch wenn sich das Wethautal am Freitag von seiner herbstlichen Seite zeigte, erwartete die Viertklässler der Grundschule Tagwerben ein besonderer Tag in der Natur. In der, vor den Toren Naumburgs gelegen, Natur- und Umweltschule Wethau begrüßte Leiterin Cornelia Lorenz die neugierigen Schülerinnen und Schüler. Nach einer kurzen Einführung in der Dorfkirche ging es, ausgerüstet mit Regencape und Becherlupe, vorbei an den alten Sandsteinhöhlen, die den Dorfbewohnern früher als Kühlschrank dienten, über Streuobstwiesen und dem Flusslauf in den Wald.
Hier erfuhren die neugierigen Forscher, wie es sich als Ameise lebt und wie Pflanzen, Tiere und Pilze voneinander abhängen. Teamwork war auch bei den Kindern gefragt. Bei vielen verschiedenen Spielen konnten die Nachwuchs-Naturforscher nicht nur die unterschiedlichen Aufgaben der Ameise in ihrem Staat nachempfinden, sondern auch spielerisch Teamwork in unterschiedlichen Variationen üben.
Zur Belohnung gab es für Greta und ihre Mitschüler reichlich Kartoffeln und Quark beim Picknick im Freien.
Bis zum 19. September nehmen 11 weitere Schulen des Burgenlandkreises an dem, von enviaM und Mitgas gesponserten, Umweltbildungstag teil, um mit allen Sinnen und aus neuen Perspektiven die Natur kennenzulernen und zu verstehen. Bereits seit 2019 setzt Leiterin Cornelia Lorenz mit viel Fachwissen und Engagement „Natur zum Anfassen“ um.










Kommentare