
Natur zum Anfassen
- 28. Apr.
Neue Pflanzen für fleissige Bienchen in Brandenburg
Zur Zeit finden auf unseren 14 Naturhöfen die Auftakt-Pressetermine statt, denn am 2. Mai 2022 ist Anmeldestart für die 13. Auflage von Natur zum Anfassen. 🐞 In Brandenburg besuchten wir am Dienstag das Alte Forsthaus des Naturschutzvereins Großgemeinde Kolkwitz (Landkreis Spree-Neiße) und das Freilichtmuseum Höllberghof (Landkreis Dahme-Spreewald). Passend zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Artenreiche Insektenwelt - im Netz der Spinne“ wurde allerhand "Insektenfreundlich

Natur zum Anfassen
- 14. Apr.
Ökostation lockt nicht nur Nachtfalter und Schwärmer an
Auftakt in Ökologischer Station Borna-Birkenhain im Landkreis Leipzig Die Vorbereitungen laufen bereits in der Ökostation Borna-Birkenhain: Christin Berndt von unserer Partnereinrichtung im Landkreis Leipzig pflanzte heute gemeinsam mit Konstanze Lange von MITGAS/enviaM eine insektenfreundliche Pflanze, das Echte Geißblatt, ein. Die Schlingpflanze „Jelängerjelieber“ lockt mit starkem Blütenduft in den Abendstunden viele Fluginsekten, wie Nachtfalter und Schwärmer an und biet

Natur zum Anfassen
- 13. Apr.
Anmeldestart am 2. Mai - Zum Auftakt zu Besuch in Oberlauterbach
In wenigen Tagen ist es so weit: Das Anmeldeportal für die diesjährige Auflage von „Natur zum Anfassen“ wird geöffnet! Ab dem 2. Mai können sich die Klassenstufen zwei bis sechs für einen erlebnisreichen Tag in der Natur anmelden. Die Auftaktveranstaltung für das Vogtland fand gestern im Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach statt. Passend zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Artenreiche Insektenwelt - im Netz der Spinne“ pflanzten Peter Born-Frontsberg und Sarah Böhm vom Na